Ausflugsziel

Under old chestnut trees: the beer garden at the Hacklberger Bräustüberl inn in Passau

Art of brewing
rest stop

Beer garden tables in the shade of old chestnut trees, beer and hearty dishes all add up to a perfect idyll at the Hacklberger Bräustüberl in Passau.

Under old chestnut trees: the beer garden at the Hacklberger Bräustüberl inn in Passau

Classic beer garden tables in the shade of old chestnut trees, cool beer and hearty dishes – these all add up to a perfect Bavarian idyll. The beer garden of the Hacklberger Bräustüberl inn serves a hearty Weißwurst (traditional white Bavarian sausage) breakfast. At lunch they offer a small “Bräustüberl tapas” such as mini Grammelknödel (greaves dumplings) with black radishes. Afterwards you only need to cross the Schanzlbrücke bridge and stroll leisurely along the Danube to get to the station, where you can then take the train home, happy and well-fed.

For further information please click here.

Anreise

Hacklberger Bräustüberl inn in Passau
Bräuhausplatz 7
94034 Passau

Passau Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Deine Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Zuerst Wander-Action, danach Hüttenrast: Durch die spektakuläre Höllentalklamm geht es hinauf... Auf dem Elisabethmarkt kaufen die Schwabinger ein und man trifft auf alteingesessene Maxvorstädter. Die Milzwurst ist vor allem in Niederbayern sehr beliebt. Was sie so besonders macht? Finde das bei... Für Durstige: Du möchtest genau wissen, warum dein Lieblingsbier so gut schmeckt? Dann ist ein... Lernen von den Besten: In der „Confiserie Lauenstein“ schaust du den Chocolatiers bei der... Die einstündige Wanderung führt über den Kulturpfad Schutzengelweg bis zur Rohrkopfhütte. Dort... Im True&12 in München gibt es immer zwölf verschiedene Eissorten. Wer Glück hat, kann dem... In der „Cantina Diakonia“ in München werden Menschen beschäftigt, die es auf dem Arbeitsmarkt... Granitfelsen, Gipfelblick und eine urige Hütte: Die Tour zum Kösseinehaus im Fichtelgebirge... Im Schatten der mächtigen Basilika Vierzehnheiligen entsteht das „Nothelfer-Bier“, benannt...