From lottery shop to one of the most attractive ice cream cafés in Nuremberg: "Das Eis im Glück"
Destination

From lottery shop to one of the most attractive ice cream cafés in Nuremberg: "Das Eis im Glück"

Interesting Facts
Food highlight

Ice cream café "Das Eis im Glück", located in the Johannis quarter of Nuremberg, was once a shop that sold lottery tickets. These days, however, it is scrumptious scoops of ice cream that are handed to you from across the counter – in both unusual as well as the usual flavours.

"Das Eis im Glück", situated in the charming Johannis quarter of Nuremberg, was once a shop that sold lottery tickets. These days, however, it is scrumptious scoops of ice cream that pass over the counter – in both unusual as well as the usual flavours. For a change, why not treat your taste buds to flavours such as horseradish, tzatziki, shandy, basil, beetroot, quark-sesame-caramel or even Lebkuchen?

For further information please click here.

Arrival
Eis im Glück
Bucher Straße 45
90419 Nuremberg
Next station
Nürnberg Hbf (Nuremberg main station)

Our tip: Please make sure to check your train connection and the expected capacity before you start your journey.

More destinations

Hügel, Seen, Grillstellen, versteckte Bänke im Grünen und Spielplätze: Der Westpark in München... Bei einem Tagesausflug die Sehenswürdigkeiten in Würzburg entdecken – eine gute Idee für das... Das August-Schuster-Haus, auch Pürschlinghaus genannt, thront weit über Schloss Linderhof in... In Oberfranken kann man auf über 50 verschiedenen Routen von Zapfhahn zu Zapfhahn wandern.... Der größte Tropfstein Deutschlands. Die Maximiliansgrotte besteht aus einem verzweigten... Nach gut zweieinhalb Stunden Wanderung vom Bahnhof aus erreicht man die urige Tutzinger Hütte. Fleisch-Liebhabende kommen hier voll auf ihre Kosten. Denn jetzt geht’s um die Wurst. Eine... Für Durstige: Du möchtest genau wissen, warum dein Lieblingsbier so gut schmeckt? Dann ist ein... Auf dem Elisabethmarkt kaufen die Schwabinger ein und man trifft auf alteingesessene Maxvorstädter. In der Ayinger Privatbrauerei werden bayerische Bierkultur und traditionelle Werte gepflegt.